top of page

Dolce Vita - viel Eis in Italien


Anna ist auf einer Hochzeit ihrer Freundin in Italien eingeladen. Sie überlegt, daran anschließend noch einen Urlaub dranzuhängen und fragt mich, ob ich auch Lust dazu habe. Natürlich habe ich. Ich warte allerdings noch mit dem Buchen bis drei Tage vor Reisebeginn. Mit Chemo weiß man ja nie. Aber alles passt - wie eigentlich immer. So sitze ich am Montag, 27. August, voller Vorfreude auf die gemeinsame Zeit mit meiner Tochter im Flugzeug Richtung Süden.


Der Zeitpunkt ist ideal. Der letzte Zyklus meines ersten Blocks ist angebrochen. Ich habe bereits viel Erfahrung mit den beiden Wirkstoffen EC. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass das problemlos funktioniert. Auch der Arzt meint, es spricht nichts dagegen. Nach diesem ersten Block bekomme ich dann 12 Wochen lang jeden Montag Paclitaxel. Da wird es dann schon schwieriger, länger wegzufahren.


Mit meiner Tochter Anna zu reisen, ist immer ein besonders schönes Erlebnis. Ich bin ihr schon in mehrere Länder nachgereist. Sie hatte dort studiert oder gearbeitet. So waren wir gemeinsam in Neuseeland, Indien, Sri Lanka und England. Sie bereitet die Reisen dabei immer vor und ich kann mich getrost von ihr führen lassen. In der Regel haben wir die gleichen Interessen, sprechen dabei gerne über tiefergehende Themen und haben vor allem einfach nur viel Spaß miteinander. Es sei denn, Anna hat gerade Hunger.😉


So freue ich mich jetzt riesig, noch einmal mit meiner Tochter Urlaub machen zu können. Bereits im Bus vom Flughafen zum Bahnhof in Rom entledige ich mich meiner Perücke. Diesen warmen Pelz setze ich dann während des ganzen Urlaubs nicht mehr auf.

Anna und ich haben uns vor dem Bahnhof in Rom verabredet. Anna ortet mich per Handy und findet mich dann zuverlässig innerhalb kürzester Zeit, dank GPS. Verrückt, was es alles gibt und was heutzutage so möglich ist.


Frohgelaunt machen wir uns gleich auf Sightseeingtour. Traumhaftes Wetter lädt mich ein, "oben ohne" zu gehen. Natürlich passe ich auf, nicht zuviel Sonne ab zu bekommen. Wir kremen uns gut ein und halten uns soweit es geht im Schatten auf.


Erster Stopp ist der Trevi-Brunnen.



An der Engelsburg vorbei geht es Richtung Petersdom.




Schade, dass ich dann wegen meiner zu knappen Bekleidung nicht in den Dom darf. So fotografiert Anna wenigstens die Lichtdurchflutete Decke für mich.




Erfrischend sind in Italien nicht nur die Brunnen - wie hier am Petersplatz.




Wir kühlen auch unsere Kehlen gerne mit Eis! Wir lieben beide Eis! Und was gibt es besseres in Italien als Gelati?

Dieses bringt unsere Gesichter zum Strahlen - so kann der Urlaub weitergehen!





Und Eis scheint es in Italien bereits vor hunderten von Jahren gegeben zu haben. Oder was hat diese antike Skulptur wohl sonst für eine Tüte in der Hand? 😉

206 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mein Jahr 2021

bottom of page