top of page

Charlotte

Aktualisiert: 23. Aug. 2021


Abschied nehmen. Abschied von einer lieben Person zu nehmen, ist immer mit Schmerz verbunden. Nach und nach wird dieser vergehen. Erinnerungen an gemeinsame, bereichernde Erlebnisse überwiegen wieder. Die Dankbarkeit, dieser wunderbaren Person begegnet zu sein, steht über allem.




Das Schönste, was

ein Mensch hinterlassen

kann, ist ein Lächeln

im Gesicht derjenigen,

die an ihn denken.



* 22. Februar 1951

+16. November 2018





Charlotte war so eine liebenswerte Persönlichkeit. Sie hat ihren Lebensweg beendet. Einen Teil dieses Weges sind wir gemeinsam gegangen.


Näher gekommen sind wir uns vor allem während unserer Kandidatur 2014 für den Stadtrat in Beilngries. Sie war damals bereits krank. Für mich war das Thema Krebs noch so weit weg. Ich habe ihre Krebserkrankung und ihre sicherlich damals nicht ganz einfache Zeit bei ihr kaum richtig wahrgenommen. Charlotte wollte damals selber gar nicht in den Stadtrat. Daher ließ sie sich auf den letzten Listenplatz setzen. Sie wollte selbstlos lediglich den Menschen in ihrer Partei den Rücken stärken und für diese Wählerstimmen sammeln. Denn sie war in Beilngries überall als freundliche und engagierte Frau bekannt. Dies ist ihr auch gelungen. Den Wahlkampf haben wir damals allerdings dennoch verloren.


Nun hat sie auch den Kampf gegen den Krebs verloren. Aber ist sie deswegen eine Verliererin?

Ein klares "Nein!".


Wer lächelt steht immer über allem. Er gewinnt. Gewinnt Menschen. Bezaubert durch sein Lächeln.


Charlotte hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Sie jammerte nicht. Daher taten mir alle Begegnungen, die ich in den letzten Wochen mit ihr hatte, sehr gut. Sie begeisterte durch ihre Lebendigkeit und auch durch ihre Lebenskraft. Diese spürte ich sogar noch, als ich sie ungefähr zwei Wochen vor ihrem Tod zum letzten Mal in der Praxis traf.


Aus ihren strahlenden Augen leuchtete auch immer ein gewisser Schalk und feiner Humor. Auf Grund ihrer offenen, warmen Herzlichkeit fühlte man sich bei ihr sofort angenommen. Ausgeprägt war auch ihre Freude an Ästhetik. So bleiben mir ihre geschmackvolle, farbenfrohe Kleidung und bunten Schmuckstücke in guter Erinnerung.


Viele Menschen können meine Wertschätzung und Bewunderung für sie teilen. Dies habe ich auf ihrer Beerdigung immer wieder bei Gesprächen herausgehört.


Sie war ein Geschenk für diese Welt.


Noch vielmehr: Sie ist ein Geschenk für diese Welt. Denn sie lebt in unseren Erinnerungen weiter.


Sie hat gezeigt: Es ist möglich bis an das Lebensende zu lächeln. Sogar, wenn einem vielleicht gar nicht nach Lächeln zumute ist.


Charlotte ist ein großes Vorbild für mich.





Noch eine kleine Anmerkung:

Ich bekomme immer wieder mal Anfragen, ob denn die Leute auch damit einverstanden seien, wenn ich sie in irgendeiner Weise auf meinem Blog erwähne oder abbilde. Genau über dieses Thema habe ich mit Charlotte am 12. Oktober 2018 bei einem Kontroll-Termin in unserer onkologischen Praxis gesprochen. Ich sagte ihr, dass ich mit Veröffentlichungen von anderen Personen auf meinem Blog mittlerweile sehr vorsichtig bin. Ich will keine Persönlichkeitsrechte verletzen. Da meinte sie spontan, sie würde sich freuen, wenn ich sie auf meiner Internetseite erwähnen würde. Ich könne sie auch sofort fotografieren.


Und so kam es noch im Wartezimmer zu einem Fotoshooting. Mir gefallen diese Bilder von ihr auch sehr gut. Dennoch entscheide ich mich, hier das Bild von ihrem Sterbebildchen zu verwenden. Es zeigt noch um einiges mehr die Person, die sie war:

Eine faszinierende, liebenswerte Frau, deren Lächeln in uns allen weiterleuchtet.


247 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mein Jahr 2021

bottom of page